Kölner Frauenorganisationen

 

Kölner Geburtshaus

Als natürliche Vorgänge im Leben einer Frau und als soziales und familiäres Ereignis werden Schwangerschaft und Geburt im gemeinnützigen Kölner Geburtshaus e.V. betrachtet. Das Geburtshausteam setzt sich zusammen aus gleichberechtigt arbeitenden Hebammen und zahlreichen MitarbeiterInnen aus dem medizinisch-pädagogischen Bereich.
Ziel ist die Entmedikalisierung der Geburtshilfe, ohne dabei die größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind aus den Augen zu verlieren. […] Mehr →

Womans Business Club Cologne

Die Förderung der Selbständigkeit und Karriere von Frauen in den Freien Berufen ist das Ziel des WBC-Cologne. Er wendet sich an Unternehmerinnen und Gründerinnen, die sich vernetzten wollen, und informiert Gründungsinteressierte und Studentinnen über die selbständige Arbeit in den Freien Berufen. […] Mehr →

Femme Total

Frauen in kreativen und beratenden Berufen rund um Köln sind im Netzwerk FEMME TOTAL anzutreffen. Die meisten »Femmes« arbeiten freiberuflich und selbständig. Kontakte, Spaß, Feedback, Coaching, Weiterbildung, Klüngeln und gegenseitige Aufträge motivieren viele tolle Frauen zu Femme Total Events zu kommen.
Grundlage ist eine neue, zukunftsweisende Form von Frauen-orientiertem, positivem Fülledenken, in dem “alles kann und nichts muss”. […] Mehr →

Lobby für Mädchen

In einer Mädchenberatungsstelle, einem interkulturellen Mädchentreff und per Online-Beratung leistet die Lobby für Mädchen e.V. bei allen Nöten und Fragen fachkundig individuelle Unterstützung und Begleitung.
Mit einer engagierten Öffentlichkeitsarbeit sensibilisiert sie darüber hinaus für die Lebenslage von Mädchen und jungen Frauen, um auf Chancengleichheit hinzuwirken. […] Mehr →

medica mondiale

medica mondiale ist eine in Deutschland ansässige internationale Frauenrechts- und Hilfsorganisation, die sich seit 1993 für Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten einsetzt. Dabei versteht sich die Organisation als Anwältin für die Rechte und Interessen von Frauen, die sexualisierte Kriegsgewalt überlebt haben. medica mondiale unterstützt und fördert die Frauen ungeachtet ihrer politischen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeit. […] Mehr →

Notruf Köln

‘Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen – Frauen gegen Gewalt e.V.’ in Köln existiert seit 1978. Der Verein ist eine autonome, feministische Frauenorganisation und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Honorare, Bußgelder und Spenden.
Arbeitsschwerpunkt des Notrufes ist zum einen die Beratung, Begleitung und Hilfestellung für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt/überlebt haben. Zum anderen betreibt der Notruf eine intensive Öffentlichkeitsarbeit. […] Mehr →

Verband berufstätiger Mütter

Als Lobby in Deutschland für Frauen, die mit Kind(ern) berufstätig sind, versteht sich der Verband berufstätiger Mütter e.V. Seine Ziele sind: Interessenvertretung für berufstätige Mütter, Informationen rund um die Berufstätigkeit mit Kind(ern), Netzwerk.
Der Verband wurde 1990 in Köln gegründet, als es berufstätige Mütter leid waren, private Lösungen für gesellschaftliche Notstände zu organisieren (Beispiel Kinderbetreuung). […] Mehr →

Journalistinnenbund

1987 von frauenpolitisch engagierten und interessierten Kolleginnen gegründet, ist der Journalistinnenbund ein bundesweites, berufsbezogenes und Generationen übergreifendes Netzwerk für Frauen, die hauptamtlich im journalistischen Bereich tätig sind. Der Verband hat ca. 500 Mitglieder und ist in Regionalgruppen organisiert.
Neu ist die Website www.genderleicht.de mit nützlichen Tipps & Tools zum diskriminierungsfreien Schreiben und Sprechen. […] Mehr →

Soroptimist Clubs Köln

Die größte internationale Serviceorganisation berufstätiger Frauen ist Soroptimist International (SI), die rund 3.000 Clubs mit ca. 80.000 Mitglieder in 132 Staaten der Welt umfasst. In Deutschland sind es mehr als 210 Clubs mit über 6.500 Mitgliedern, in Köln 3 Clubs.
Der Name “Soroptimist” ist vom lateinischen “sorores optimae”, “die besten Schwestern”, abgeleitet, und wird von den Mitgliedern als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf und als mitmenschliche Verpflichtung verstanden. […] Mehr →

Terre des Femmes

TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen, die sich durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, gezielte Aktionen und Förderung von einzelnen Projekten im Ausland für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzt.
Gegründet 1981 in Hamburg, setzt sich TERRE DES FEMMES dafür ein, dass Frauen und Mädchen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können und unveränderliche Rechte genießen. […] Mehr →