Kölner Frauenorganisationen

 

FrauenLeben

Frauen in psychischen und sozialen Notlagen in Köln und Umgebung bietet der Verein FrauenLeben e.V. seit 1980 einen geschützten Raum.
Hier können sich Frauen mit ihrer Lebensrealität, ihren existentiellen Problemen und deren Folgen in Ruhe und mit Hilfe der Fachkompetenz von Beraterinnen auseinandersetzen.
Die Angebote richten sich an Frauen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Kultur-, Schicht- oder Religionszugehörigkeit. […] Mehr →

Frauen gegen Erwerbslosigkeit

Das spezialisierte Erwerbslosenzentrum für Kölner Frauen wurde 1984 aus einer Selbsthilfegruppe heraus gegründet. In seinem interkulturellen Team sind migrationspezifische Fragen ein Schwerpunkt neben Berufsrückkehr, allein Erziehen und Berufsorientierung. Die Gründerinnen des gemeinnützigen Vereins haben den Begriff ?Erwerbslosigkeit? statt ?Arbeitslosigkeit? gewählt, da es den meisten Frauen nicht an unbezahlter Arbeit – insbesondere im privaten Bereich – mangelt; […] Mehr →

Kölner FrauenForum

Politische Entscheidungen sind noch häufig geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Die Gruppe freut sich über alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. […] Mehr →

Frauenmusikclub Köln

Der Frauenmusikclub Köln e.V. besteht seit 1990 und veranstaltet neben regelmäßigem Unterricht und wechselnden Kursen für Mädchen und Frauen auch Konzerte und Musikveranstaltungen wie die monatliche Frauenmusiksession “LadyJam”.
Gegründet von Profimusikerinnen und musikinteressierten Frauen, um gemeinsam mehr zu bewegen und sich Gehör verschaffen zu können, unterstützt und fördert der Frauenmusikclub Köln alle Frauen und Mädchen, die aktiv mit Musik zu tun haben wollen. […] Mehr →

FFGZ Hagazussa

Das Feministische Frauen-Gesundheitszentrum versteht sich als kritische Stimme im Gesundheitssystem und sein Beratungs- und Informationsangebot als notwendige Ergänzung zur bestehenden Gesundheitsversorgung von Frauen.
Grundlage ist ein von der Lebenswelt der Frau ausgehender und ganzheitlicher Gesundheitsbegriff. […] Mehr →

Kölner Forum

Beraterinnen für Gründerinnen und Unternehmerinnen haben sich im Kölner Forum zusammengeschlossenen. Die Gruppe von Freiberuflerinnen umfasst Expertinnen auf den unterschiedlichsten Gebieten der Gründungs- und Unternehmensberatung mit Erfahrung aus öffentlichen und privaten Unternehmen, Verbänden und Kammern.
Vor allem aber wissen und berücksichtigen die Beraterinnen des Kölner Forums: Frauen gründen anders und führen Unternehmen anders! […] Mehr →

Frauenreferat der Evangelischen Kirche in Köln

Menschen, Gruppen und Institutionen, die sich mit Frauenfragen befassen, koordiniert und vernetzt das Frauenreferat des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region. Es wendet sich an alle Frauen, die sich in der Kirche engagieren oder an ihr – auch kritisch – interessiert sind. Besonders frauenspezifische Anliegen von Frauen, die nicht organisiert ehrenamtlich in der Kirche arbeiten, sollen gebündelt und verstärkt werden. […] Mehr →

Frauen in Schwarz – Frauen für Frieden Köln

Seit Oktober 1990 Teil der internationalen Frauen-Friedens-Bewegung sind die Frauen in Schwarz Köln eine unabhängige Gruppe und gehören keiner Partei oder Organisation an. Vor dem Hintergrund der grauenhaften Naziverbrechen sind sie sich der besonderen Verantwortung bewusst und treten darum für einen Frieden in Israel/Palästina ein, der auf den Prinzipien der Menschenrechte und des Völkerrechts basiert.
Kontinuierlich artikulieren sie öffentlich ihren Widerstand und ihre Trauer, […] Mehr →

Frauenmuseum

Als erste Einrichtung dieser Art weltweit wurde 1981 in Bonn das Frauenmuseum gegründet. Es ist ein lebendiges Haus, das sich aus der Fülle der weiblichen Kreativität und Vielfalt immer wieder erneuert. Getragen wird es vom gemeinnützigen “Verein Frauenmuseum – Kunst, Kultur, Forschung e.V.” […] Mehr →

FrauenMediaTurm

Feministisches Archiv und Dokumentationszentrum zu aktuellen und historischen Frauenfragen ist die gemeinnützige Stiftung FrauenMediaTurm. Sie wurde 1984 von Alice Schwarzer initiiert und befindet sich seit 1994 im wieder aufgebauten Bayenturm im Kölner Rheinauhafen.
Das Informationszentrum für Geschlechtergerechtigkeit und Genderforschung mit Büchern, Bildern, Zeitschriften und Pressedokumentationen wird genutzt von Medien, Forschung und Politik. […] Mehr →