Kölner Frauenorganisationen

 

Handwerkerinnenhaus Köln

Mehr Mädchen und Frauen ins Handwerk! Das ist seit 1989 das Ziel des Handwerkerinnenhauses (HWH) in Köln-Nippes. Von Fachfrauen angeleitet, lernen Mädchen und Frauen mit verschiedenen Werkzeugen und Werkstoffen umzugehen.
Im Mädchenprojekt Zukunft bekommen schulmüde Mädchen wieder Lust am Lernen. Holly Wood bietet Schülerinnen berufliche Orientierung im Handwerk und Ferienkurse. Frauen wählen ihren Handwerkskurs aus dem Frauenkursprogramm. […] Mehr →

Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt

Im linksrheinischen Köln ist der SkF e.V. Träger der Kriseninterventionsstelle nach dem Gewaltschutzgesetz.
Mit Hausbesuchen, Angeboten in der Beratungsstelle und anonymer Online-Beratung tritt der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. der häuslichen Gewalt entgegen, denn: Gewalt ist nie privat. […] Mehr →

Internationaler Lyceum Club Köln

Ein Zusammenschluss von Frauen, die sich den Künsten, den Wissenschaften, dem öffentlichen Wohl widmen und sich sozial engagieren, ist die internationale Vereinigung der Lyceum-Clubs. Durch persönlichen Einsatz werden gute Beziehungen und Freundschaften aufgebaut und vertieft.
Ziele sind die Pflege des kulturellen Lebens allgemein, die Stärkung des Interesses und Engagements für die eigene Stadt und Umgebung sowie das Diskutieren aktueller Fragen nationaler und weltweiter Bedeutung. […] Mehr →

Verband deutscher Unternehmerinnen

1954 wurde der VdU von 31 Unternehmerinnen in Köln als Vereinigung von Unternehmerinnen (VvU) gegründet. Heute sind im VdU bundesweit ca. 1.800 Unternehmerinnen in 16 Landesverbänden und noch mehr Regionalgruppen organisiert.
In Köln ist der Landesverband Rheinland mit monatlichen Wirtschaftstreffs und Netzwerk-Engagement aktiv. […] Mehr →

Katholischer Deutscher Frauenbund

1903 in Köln gegründet, ist der Katholische Deutsche Frauenbund eine bundesweite Vereinigung von Frauen, die im christlichen Geist und im Bewusstsein ihrer katholischen Tradition am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche mitwirken, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und gemeinsam Verantwortung tragen für die Zukunft einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt. […] Mehr →

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

58.000 Frauen, organisiert in ca. 500 Gruppen in den Pfarrgemeinden der Erzdiözese Köln, gehören zur kfd – Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands. Mit insgesamt einer halben Million Mitgliedern in 5.300 pfarrlichen Gruppen ist die kfd der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands.
Die kfd versteht sich als eine Gemeinschaft, die trägt und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen. […] Mehr →

Kölner Frauengeschichtsverein

Die Geschichte von Frauen in Köln zu erforschen, sie (wieder) sichtbar zu machen, ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und in ihrer Lebendigkeit und Aktualität anderen zu vermitteln, hat sich der Kölner Frauengeschichtsverein e.V. seit seiner Gründung 1986 zur Aufgabe gemacht.
Denn in der allgemeinen Geschichtsschreibung und -vermittlung scheinen Frauen kaum überlieferungswürdig zu sein. Frauengeschichte ist nur selten auf Straßennamen und noch seltener auf Denkmälern zu finden. […] Mehr →

Kölner Geburtshaus

Als natürliche Vorgänge im Leben einer Frau und als soziales und familiäres Ereignis werden Schwangerschaft und Geburt im gemeinnützigen Kölner Geburtshaus e.V. betrachtet. Das Geburtshausteam setzt sich zusammen aus gleichberechtigt arbeitenden Hebammen und zahlreichen MitarbeiterInnen aus dem medizinisch-pädagogischen Bereich.
Ziel ist die Entmedikalisierung der Geburtshilfe, ohne dabei die größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind aus den Augen zu verlieren. […] Mehr →

Womans Business Club Cologne

Die Förderung der Selbständigkeit und Karriere von Frauen in den Freien Berufen ist das Ziel des WBC-Cologne. Er wendet sich an Unternehmerinnen und Gründerinnen, die sich vernetzten wollen, und informiert Gründungsinteressierte und Studentinnen über die selbständige Arbeit in den Freien Berufen. […] Mehr →

Femme Total

Frauen in kreativen und beratenden Berufen rund um Köln sind im Netzwerk FEMME TOTAL anzutreffen. Die meisten »Femmes« arbeiten freiberuflich und selbständig. Kontakte, Spaß, Feedback, Coaching, Weiterbildung, Klüngeln und gegenseitige Aufträge motivieren viele tolle Frauen zu Femme Total Events zu kommen.
Grundlage ist eine neue, zukunftsweisende Form von Frauen-orientiertem, positivem Fülledenken, in dem “alles kann und nichts muss”. […] Mehr →