Kölner Frauenorganisationen

 

Chikara – Frauen in Bewegung

Chikara bedeutet “Lebensenergie”. Gegründet 1995, ist Chikara – Frauen in Bewegung seit 1997 gemeinnütziger Verein für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Er bietet Shuri-ryu-Karate, Tai Chi Chuan, Selbstbehauptung und Rhetorik für Frauen, Kinder und Jugendliche in Bonn und Köln sowie in Frauenbildungshäusern bundesweit.
Was die Vorsitzende und Sensei, Saskia Schottelius, am meisten fasziniert, ?ist die Idee positiver Energie. […] Mehr →

Der Wendepunkt – Frauenberatung

Kriseninterventionsstelle für das rechtsrheinische Köln und offene Beratungsstelle für alle Frauen in Notsituationen ist “Der Wendepunkt” in der Trägerschaft der Diakonie Michaelshoven e.V.
Ungefähr die Hälfte der Besucherinnen kommen nach Polizeieinsätzen im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes zur Beratungsstelle. […] Mehr →

DGB Stadtfrauenausschuss

Aus den Frauenausschüssen der Mitgliedsgewerkschaften kommen die ehrenamtlichen Vertreterinnen, welche den DGB Stadtfrauenausschuss bilden.
Die Ziele des Stadtfrauenausschusses sind: Chancengleichheit von Frauen bei dem Zugang zu Ausbildung, zum Arbeitsmarkt, im Beruf und allen gesellschaftlichen Bereichen. Zum Erreichen dieser Ziele arbeitet der Ausschuss eng mit anderen Frauenorganisationen und Verbänden zusammen. […] Mehr →

Kölner Netzwerke Frau und Wirtschaft

Vertreterinnen Kölner wirtschaftsnaher Frauennetzwerke treffen sich regelmäßig, um gemeinsam mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit kontinuierlich Veranstaltungen gemeinsam zu planen und durchzuführen, insbesondere “Frauen gründen anders”. […] Mehr →

Die Seglerinnen

Segelbegeisterte Frauen sind im bundesweiten Netzwerk Seglerinnen e.V. zusammengeschlossen.
Bei den Seglerinnen kann frau einfach mal sehen, ob ihr Segeln gefallen könnte, andere segelbegeisterte Frauen kennen lernen, Frauen zum Mitsegeln finden, gemeinsame Törns planen oder bei Flaute Seegarn spinnen und im Sturm mit Meerfrauen singen! […] Mehr →

Elisabeth-Fry-Haus

Ein Wohn- und Aufnahmeheim für Frauen in Notlagen mit umfassendem Hilfsangebot ist das Elisabeth-Fry-Haus in der Trägerschaft der Diakonie Michaelshoven e.V.
Seit 1976 finden hier Frauen Sicherheit und Schutz, um ihre aktuelle Krisensituation zu bewältigen. Rund um die Uhr nimmt das Elisabeth-Fry-Haus im Rahmen der Notversorgung in der Stadt Köln Frauen und Frauen mit Kindern auf. […] Mehr →

Frauenberatungszentrum Köln

Information, Beratung und Unterstützung für Frauen in allen Problemlagen bietet seit 1994 das Frauenberatungszentrum Köln. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist eine Verbesserung der gesellschaftlichen und persönlichen Lebensverhältnisse von Frauen.
Das Angebot umfasst Einzelberatung, Beratungsreihen, Krisenintervention, Gruppenangebote, Informationsveranstaltungen mit spezialisierten Referentinnen, offene Beratung, telefonische Beratung sowie auch Beratung in Englisch. […] Mehr →

FrauenLeben

Frauen in psychischen und sozialen Notlagen in Köln und Umgebung bietet der Verein FrauenLeben e.V. seit 1980 einen geschützten Raum.
Hier können sich Frauen mit ihrer Lebensrealität, ihren existentiellen Problemen und deren Folgen in Ruhe und mit Hilfe der Fachkompetenz von Beraterinnen auseinandersetzen.
Die Angebote richten sich an Frauen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Kultur-, Schicht- oder Religionszugehörigkeit. […] Mehr →

Frauen gegen Erwerbslosigkeit

Das spezialisierte Erwerbslosenzentrum für Kölner Frauen wurde 1984 aus einer Selbsthilfegruppe heraus gegründet. In seinem interkulturellen Team sind migrationspezifische Fragen ein Schwerpunkt neben Berufsrückkehr, allein Erziehen und Berufsorientierung. Die Gründerinnen des gemeinnützigen Vereins haben den Begriff ?Erwerbslosigkeit? statt ?Arbeitslosigkeit? gewählt, da es den meisten Frauen nicht an unbezahlter Arbeit – insbesondere im privaten Bereich – mangelt; […] Mehr →

Kölner FrauenForum

Politische Entscheidungen sind in aller Regel noch immer vollkommen geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Die Gruppe freut sich über alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. […] Mehr →